So günstig war Coachella noch nie: Eine Influencerin hat ihren kompletten Festivalbesuch einfach gefaked! Außerdem erfahrt ihr vibes, wie KRASS eine Ausstellung über muslimische Mode gehated wurde & warum in der Modebranche noch vieeeel Nachholbedarf in Sachen Transparenz besteht!
Contemporary Muslim Fashions Ausstellung
Abonnieren ►
Instagram ►
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter:
► YouTube:
► funk Web-App:
► Facebook:
► Impressum: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wer das hier liest, gehört zur #vibesfam!
Rebecca Gubitzer
Wieder ein seeeehr nices & informatives Video 🙂
haram salam
Ich weiß erst jetzt was coachella ist🤣
Ps
Bearbeitet weil ich kurz nicht die Schreibweise wusste
Matze
Ist schon schlimm das viele Leute so abweisend gegenüber Kopftüchern sind in Deutschland
nils bvb
WWW Army
mikschuuut 23
Lel 0 aufrufe
MYSTIUM • DESIGNER
Der Kanal ist ja mal sowas von tot
green apple
Es ist einfach so schade das in Deutschland so falsch auf das Kopftuch fokussiert wird. Im Islam geht es nicht um Kopftuch, einfach auf tuch auf dem Kopf, es geht darum, sich zu bedecken. Mittlerweile ist es so weit gekommen dass wenn man sich bedeckt, beispielsweise einfach nicht knallenge Kleidung trägt das als nicht so islamisch gesehen wird wie evtl ein Kopftuch das durchsichtig ist. Es gibt latex Kopftücher die rein islamisch gesehen natürlich auch nicht das wahre sind.
Worauf ich hinaus will: Kopftuch wird so oft als Symbol für den Islam wahrgenommen, und es ist für uns Träger natürlich auch eine Verantwortung, wir wollen zeigen wie sehr wir es und unsere Religion lieben, allerdings werden wir mehr als oft genug nur darauf reduziert.
(ich hatte vergangene Woche erst eine Absage deshalb, vorallem weil die Angst bestand wie Kunden das denn auffassen würden. (Apotheke))
green apple
Bezüglich Kopftuch und Mode:
Es ist etwas spirituelles, ja. Aber es ist etwas ganz normales für uns, das zum Leben dazugehört. Jeder hat da auch einen anderen Bezug zu Mode, man schaut halt beispielsweise welche Farben man gut kombinieren kann oder Kleidungsstücke, weil es in Deutschland nicht besonders leicht ist islamkonforme Kleidung zu finden(zb Rock: entweder zu eng, zu kurz, zu durchsichtig, mit Schlitz, zu aggressiv bunt…)
Und jeder geht da anders ran, hat andere Prioritäten und vorallem andere Geschmäcker, beim Kopftuch speziell hat jeder auch seine eigene Technik
Jeder hat so seine eigene Mode und es gibt tatsächlich aber immer wieder Trends
Beispielsweise Farben oder stoffarten, aber auch zum Beispiel kimonos waren eine Zeit lang total im trend